Nachhaltiger Frieden für Bosnien und Herzegowina? Entstehung, Inhalte und Folgen des Dayton-Vertrags

Historischer Verein des Kantons St.Gallen

Im November 1995 wurde in Dayton, Ohio ein Friedensvertrag für Bosnien und Herzegowina unterzeichnet. Trotz des grossen Verdiensts, den Krieg im Land beendet zu haben, ist das Abkommen umstritten. Bis heute bestimmt es die politische Struktur Bosnien-Herzegowinas, welche als Hemmschuh für die Entwicklung des Landes angesehen wird. Der Vortrag stellt die Inhalte des Abkommens vor und erläutert die mittel- und langfristigen Folgen der Beschlüsse für Bosnien und Herzegowina. Nicht zuletzt wird auch die Frage diskutiert, was sich aus Dayton für eine mögliche Friedenslösung im Ukrainekrieg lernen lässt.

Dr. Felix Frey, Universität Bern

Eintritt frei.

Zurück