Liliane Studer zu Marlen Haushofer: "Alle meine Personen sind Teile von mir"
Literaturhaus St.Gallen
Die österreichische Autorin Marlen Haushofer war ihrer Zeit weit voraus. Zu Lebzeiten oft als «Hausfrauenliteratur» abqualifiziert, wird erst mit der 2023 erschienenen sechsbändigen Werkausgabe deutlich, wie aktuell ihre Texte sind, in denen sie Themen wie zerstörerisches Wachstumsdenken, Geschlechterverhältnis, Männerdominanz u.a. aufgriff. Heute sind Haushofers Romane Klassiker – allen voran „Die Wand“ – und werden nicht nur international gepriesen, sondern auch von jeder Generation wiederentdeckt, neu und anders gelesen.
Marlen Haushofer geb. 1920 im oberösterreichischen Frauenstein, zählt zu den wichtigsten deutschsprachigen AutorInnen des 20. Jahrhunderts und wurde mit zahlreichen Literaturpreisen geehrt. Ihre Bücher sind in mehrere Sprachen übersetzt und für Film und Theater adaptiert. 1970 starb sie in Wien.
Liliane Studer, Co-Herausgeberin der lang erwarteten Werkausgabe, im Gespräch.
Lesung: N.N.
Eine Veranstaltung des Literaturhauses St. Gallen
EINTRITT Fr. 20.- / erm. 15.- (Mitglieder Literaturhaus St. Gallen, Bibliothek Wyborada); Studierende Fr. 10.- / Kultur-Legi Fr. 5.- / Mitglieder A*dS gratis, Geflüchtete gratis
TICKETS im Vorverkauf über Eventfrog.ch oder an der Abendkasse (ab 30 min. vor Veranstaltungsbeginn).
ABENDKASSE Für den Kauf von Tickets an der Abendkasse bitten wir um Anmeldung über literaturhaus@wyborada.ch / Tel. 071 222 65 15 oder 079 2513954