Kompostieren in der Stadt – wie geht das?
Stadtbibliothek St.Gallen, Bibliothek Hauptpost
In diesem Workshop lernen die Teilnehmenden die zwei Methoden Wurmkompostierung und Bokashi (Fermentationsprodukt) kennen und anwenden. Ob mit oder ohne Balkon bzw. Garten, der Workshop richtet sich an alle, die ihre organischen Küchenabfälle als wertvollen Dünger weiterverwerten möchten.
Kursleitung: Kathrin Hälg und Sibylle Traber-Fitze von Bioterra Regionalgruppe St.Gallen und Umgebung
Anmeldung bis 13. September über www.bibliosg.ch. Eintritt frei
Ein Workshop im Rahmen von «Saatgutbibliothek on Tour» – unterstützt durch Bibliotheksförderung Kanton St.Gallen
Link Webseite: Kompostieren in der Stadt