Ringvorlesung: Umgang mit Unsicherheit und Ungewissheit

OST – Ostschweizer Fachhochschule

Prof. Dr. Grit Straßenberger – Universität Bonn

Wie viel (Un-)Sicherheit verträgt die Demokratie? Politiktheoretische Überlegungen zur Stabilität demokratischer Ordnungen

Spätestens seit Aristoteles wissen wir, dass im Bereich der menschlichen Angelegenheiten nichts gewiss und wenig sicher ist. – Wie können unter Bedingungen notorischer Ungewissheit Entscheidungen von gesamtgesellschaftlicher Reichweite getroffen werden? Wer übernimmt die Verantwortung für politischen Fehlentscheidungen – und wer trägt die Kosten fehlgeschlagenen Tuns? Schließlich: welches Maß an Sicherheit können demokratische Ordnungen garantieren, ohne die Freiheit der Bürgerinnen und Bürger (zu sehr) einzuschränken?

Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht notwendig.

Zurück