Ringvorlesung: Umgang mit Unsicherheit und Ungewissheit
OST – Ostschweizer Fachhochschule
Risiko: Entscheidungen als Ungewissheitsbearbeitung
-Prof. Dr. Jost Halfmann, TU Dresden
Die moderne Gesellschaft hat ihren Zeitbezug von der Vergangenheit auf die Zukunft umgestellt. Dies bedeutet, tradierte Gewissheiten gegen Ungewissheiten einzutauschen. Damit wird die Zukunft entscheidungsabhängig und die Ungewissheit der Zukunft wird als Risiko konstruiert. Risiken sind entscheidungsbedingte Formen der Ungewissheitsbearbeitung, die die Zurechnung der Entscheidungsfolgen auf Entscheider ermöglichen. Risiken sind deshalb die für eine individualisierte Gesellschaft typische Form der Ungewissheitsbewältigung.
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht notwendig.